Back to Top

Physiotherapie

pysiotherapie

Physiotherapie bei Tieren ist ein Verfahren, mit dem gesundheitliche Beschwerden und Schädigungen durch passive – also z. B. von einem Tier-Physiotherapeuten geführte – oder aktive Bewegungen sowie durch die Anwendung bestimmter Reize (z.B. Wärme, Kälte) behandelt werden. Außerdem unterstützt Krankengymnastik bei Tieren die allgemeine Leistungsfähigkeit.

Osteopathie

osteopathie

Bei der Osteopathie handelt es sich um eine ganzheitliche Therapiemethode, bei welcher der Körper als ganzheitliche Einheit gesehen wird. Hierbei werden die Ursachen von Beschwerden und nicht deren Symptome behandelt. In der Praxis bedeutet das, dass die Ursache einer Beschwerde in einem völlig anderen Gebiet liegen kann.

Magnetfeldtherapie

magnetfeld

Die Magnetfeldtherapie verbessert die Zellerneuerung, regt die Hormon- und Enzymsysteme an, verbessert die Zellatmung und den Fluss der Körpersäfte. Darunter versteht man eine biologische Zelltherapie, bei der Zellen und Organe besser durchflutet werden und so bis zu 1200% mehr Sauerstoff erhalten. Krankhafte Prozesse können gestoppt werden, Medikamente schneller im Körper transportiert werden (können so besser wirken) und die Dosis kann vermindert werden.

Blutegeltherapie

blutegel

Blutegel - dieses unscheinbare Tierchen wird seit einigen Jahrzehnten wieder in der Medizin eingesetzt und besitzt enorme Heilkräfte. Mithilfe der Blutegeltherapie lassen sich auch bei Tieren beträchtliche Erfolge erzielen.

Schüssler-Salze

schuessler salze

Auch Tiere brauchen - wie der Mensch - ausreichend Mineralstoffe, um vollständig gesund zu sein. Aus diesem Grund bietet es sich an, auch in der Tierheilkunde Schüssler-Salze einzusetzen.

Mykotherapie

mykotherapie

Die Mykotherapie – das Heilen mit Pilzen, ist eines der ältesten und bewährtesten natürlichen Heilverfahren. Da es im Organismus von Mensch und Tier nur wenige Unterschiede gibt, haben sich auch Vitalpilze in der Therapie von Tieren bewährt.

Bachblütentherapie

bachblten

Seit Jahrzehnten hat es sich bewährt Bachblüten für Tiere einzusetzen. Es ermöglicht dem Tierhalter, auf besonders sanfte und verträgliche Weise auf das Tier einzuwirken. Bachblüten sind für jedes Tier geeignet, denn jedes Tier hat eine Seele.

Homöopathie

homoeopathie

Die klassische Homöopathie erlangt auch bei der Behandlung von Tieren ein immer größeres Ansehen. Homöopathie kann hier sowohl im akuten, als auch im schwer chronischen Fall, sowie als palliative Behandlung bei unheilbaren Erkrankungen eingesetzt werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd